PlayStation Now Mai

play-rounded-fill play-rounded-outline play-sharp-fill play-sharp-outline
pause-sharp-outline pause-sharp-fill pause-rounded-outline pause-rounded-fill
00:00

PlayStations Spiele-Abo-Dienst PlayStation Now präsentiert die neuen Titel Jump Force, Nioh und Streets of Rage 4, die ab dem 4. Mai in der umfangreichen Bibliothek zum Streaming und Download zur Verfügung stehen. Bald ist es auch möglich, Titel der PlayStation Now-Bibliothek anstelle von 720p in 1080p zu streamen. Weitere Details zu dieser Neuerung folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Jump Force

In Jump Force finden sich die berühmtesten Mangahelden auf einem neuen Schlachtfeld wieder und müssen im Kampf gegen die größte Bedrohung das Schicksal der Menschheit entscheiden. Spieler haben die Möglichkeit, einen eigenen Avatar zu erstellen und mit diesem Seite an Seite mit den mächtigsten Helden aus DRAGONBALL Z, ONE PIECE, NARUTO, BLEACH, HUNTER X HUNTER, YU-GI-OH! und vielen weiteren zu kämpfen. In der Online-Lobby können zudem weitere Spieler herausgefordert werden.

Nioh

Im Action-RPG Nioh, das in einem weitläufigen, vom Bürgerkrieg zerstörten Land spielt, warten hinter jeder Ecke erbarmungslose Gegner. Spieler erkunden als Samurai William eine dunkle Version Japans im 16. Jahrhundert. Um im Kampf zu siegen, müssen sie geduldig lernen, welche Stärken und Schwächen jeder Gegner – Mensch, Dämon oder Bestie – besitzt. Dabei werden Schwerter, Äxte, Speere, Kriegshämmer oder Katanas genutzt, um starke Kombinationen zu entfesseln. Jede Niederlage sollte als ein weiterer Schritt auf dem Weg zum Triumph angenommen werden. Nur durch den Tod lässt sich der Weg des Samurais finden.

Weitere Beiträge

NEWS
PCXBOX

Willkommen im Dschungel: Indiana Jones kehrt zurück – und bringt die PS5 ins Schwitzen

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

CD Projekt warnt vor Betrug: Was wirklich hinter den Witcher 4-Mails steckt

NEWS
PCXBOX

Neue Freiheiten für Gamer: Xbox erweitert das Cloud-Gaming-Erlebnis

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Outer Worlds 2: Alles wie immer – aber dieses Mal doch ganz anders

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Wenn Fairness zur Jagdbeute wird: Monster Hunter Wilds auf der Jagd nach Cheatern