video

play-rounded-fill play-rounded-outline play-sharp-fill play-sharp-outline
pause-sharp-outline pause-sharp-fill pause-rounded-outline pause-rounded-fill
00:00
Heute veröffentlicht Nintendo Super Mario Bros. Wonder für die Switch. Auf Metacritic fährt der neue Plattformer bereits traumhafte Bewertungen ein.

Bereits während der Gameplay-Präsentation hatte Nintendo die Zugänglichkeit des Plattformers betont. Durch die unverwundbaren Yoshis können nämlich Mario-Neueinsteiger gemeinsam mit Veteranen der Reihe auf Erkundungstour durch das Blumenkönigreich starten.
Im Zusammenspiel mit den neu eingeführten Gameplay-Mechaniken glänzt Super Mario Bros. auch in Sachen Innovation, was bei den Rezensionen auf Metacritic besonders gut ankommt. So erreicht der Titel bei 82 Rezensionen mehr als zufriedenstellende Wertung von 93 Punkten.

In Super Mario Bros. Wonder gibt es sechs Welten und sieben Areale zu erkunden. In welcher Reihenfolge ihr dabei vorgeht, ist dank der offenen Karte gänzlich euch überlassen. Auch wenn sich die Welten und Areale in vielerlei Hinsicht unterscheiden, haben sie alle ein gemeinsames Element: die Wunderblume.
Wer die teilweise gut versteckten Pflanzen entdeckt, kann den Wundereffekt auslösen und den Spielablauf so gehörig auf den Kopf stellen.

 

Wer sich diesem wundersamen Spielprinzip stellen möchte, kann Super Mario Bros. Wonder ab sofort für knapp 60 Euro käuflich erwerben. Weitere Infos zum Spiel findet ihr in unserer Übersicht. Interessante Einblicke zum Spiel könnt ihr im Interview „Frag die Entwickler“ erhalten.

Weitere Beiträge

NEWS
PCXBOX

Willkommen im Dschungel: Indiana Jones kehrt zurück – und bringt die PS5 ins Schwitzen

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

CD Projekt warnt vor Betrug: Was wirklich hinter den Witcher 4-Mails steckt

NEWS
PCXBOX

Neue Freiheiten für Gamer: Xbox erweitert das Cloud-Gaming-Erlebnis

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Outer Worlds 2: Alles wie immer – aber dieses Mal doch ganz anders

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Wenn Fairness zur Jagdbeute wird: Monster Hunter Wilds auf der Jagd nach Cheatern