In der Nacht fand der PlayStation State of Play zu Final Fantasy VII Rebirth statt. Darin gab es zum einen umfangreiches Gameplay zu sehen. Zum anderen enthüllte Square Enix den Plan für die Demo. Diese wird etappenweise neue Inhalte bieten.

Quelle: Square Enix

play-rounded-fill play-rounded-outline play-sharp-fill play-sharp-outline
pause-sharp-outline pause-sharp-fill pause-rounded-outline pause-rounded-fill
00:00

Quelle: Square Enix

Square Enix zeigt im State of Play zu Final Fantasy VII Rebirth, worauf man bei der Produktion geachtet hat. Zum einen geht es nämlich um die Bewahrung der Kerninhalte des Originals. Zum anderen geht es darum neue Inhalte zu erschaffen und den Titel an die modernen Gegebenheiten anzupassen.
Wenn wir den Blick auf das neue Gameplay werfen, scheint diese Herausforderung erfolgreich gemeistert worden zu sein.

Finaler Trailer & Deep Dive in Final Fantasy VII Rebirth

Der finale Trailer zu Final Fantasy VII Rebirth spielt mit der cineastischen Bildgewalt des Spiels, zeigt uns die einzigartigen Regionen mit ihren schillernden NPCs und enthüllt verschiedene Minispiele, die sowohl aus dem Original stammen als auch neu eingeführt worden sind. Darüber hinaus gibt er einen ersten Vorgeschmack auf die dramatischen Wendungen der Handlung.

Neben dem finalen Trailer gab es auch einen umfangreichen Deep Dive in Final Fantasy VII Rebirth. Dieser ging auf Soundtrack, Grafik und verschiedene Gameplay-Mechaniken ein. So spielen die freundschaftlichen Bande der Protagonisten eine zentrale Rolle. Diese können durch die zahlreichen Sidequests gestärkt werden und bringen euch in Kämpfen entscheidende Vorteile. In Combat-Situationen könnt ihr nämlich durch die Vertiefung der Beziehungen und das Aufleveln von Clouds Mitstreitern neue Fähigkeiten freischalten. Erfahrt dazu mehr im entsprechenden Video.

Die Demo(s)

Ab sofort ist der erste Teil der Demo zu Final Fantasy VII Rebirth im PlayStation Store verfügbar. Dieser enthält eine Flashbackepisode zur Nibelheim Region und lässt euch sowohl Cloud als auch Sephiroth spielen. Darauf folgt am 21. Februar die Veröffentlichung der Junon-Episode, welche euch die gleichnamige Region erkunden lässt. In dieser Episode könnt ihr die Weltkarte kennenlernen und euch mit grundlegenden Gameplay-Mechaniken vertraut machen.

Am 29. Februar erscheint der Titel schließlich exklusiv für die PlayStation 5. Weitere Einblicke ins Spiel erhaltet ihr in der folgenden Übersicht.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered ist da – Aber eine wichtige Sache aus dem Original fehlt

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Star Wars Outlaws: A Pirate’s Fortune: Neuer Trailer zum großen DLC veröffentlicht

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Clair Obscur: Expedition 33: Zwischen Pinselstrichen und Pixeln: Ein RPG, das Kunst atmet

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Oblivion Remake ist da! Nostalgie trifft Next Gen

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Mandragora: Whispers of the Witch Tree im Test