Gestern feierte Visions of Mana, der lang ersehnte neue Hauptteil der beliebten Reihe, sein Debüt auf PlayStation, Xbox und PC. Square Enix hat damit die Fans der Reihe nach über 15 Jahren des Wartens endlich mit einem brandneuen Action-RPG versorgt. Das Adventure entführt die Spielerinnen und Spieler in die Rolle von Val, einem frisch ernannten Seelenwächter, der gemeinsam mit seiner Kindheitsfreundin Hina, der Geweihten des Feuers, eine epische Reise zum Mana-Baum antritt, um den Mana-Fluss wiederzubeleben.

Quelle: Square Enix

play-rounded-fill play-rounded-outline play-sharp-fill play-sharp-outline
pause-sharp-outline pause-sharp-fill pause-rounded-outline pause-rounded-fill
00:00

Quelle: Square Enix

Die Veröffentlichung von Visions of Mana wurde von großer Vorfreude begleitet, insbesondere da die Mana-Reihe seit ihrem Debüt mit Mystic Quest Legend im Jahr 1993 eine treue Fangemeinde aufgebaut hat. Produzent Masaru Oyamada und sein Team haben hart daran gearbeitet, den Spirit der ursprünglichen Spiele zu bewahren, während sie gleichzeitig neue Spieler ansprechen möchten. „Wir wollten, dass sich Visions of Mana für bestehende Fans wie eine Rückkehr nach Hause anfühlt, aber gleichzeitig auch Neueinsteiger willkommen heißt“, erklärte Oyamada bei der Veröffentlichung.

Gemischte Reaktionen auf Metacritic

Die ersten Reaktionen auf Visions of Mana sind jedoch gemischt. Auf Metacritic verzeichnet das Spiel derzeit eine durchschnittliche Bewertung von 75, basierend auf den Rezensionen der Fachpresse. Während einige Rezensionen die farbenfrohe Welt, die detaillierten Umgebungen und die nostalgische Atmosphäre loben, die an die Klassiker der Reihe erinnert, sind andere von bestimmten Aspekten des Spiels weniger begeistert. So können die Animationen, Dialoge und das Pacing manche nicht überzeugen.

Positive Rezensionen heben insbesondere die gelungene Fortsetzung der Mana-Tradition hervor. Die Grafik und das Design der Welt werden als einladend und liebevoll gestaltet beschrieben, was insbesondere Fans der Serie ansprechen dürfte. Auch die Geschichte um Val und Hina wird als emotional und packend gelobt, und die neuen Spielmechaniken, wie die Anpassungsmöglichkeiten von Vals Klasse, fügen dem Spiel zusätzliche Tiefe hinzu.

Auf der anderen Seite kritisieren einige Rezensionen auf Metacritic das Gameplay von Visions of Mana als nicht ganz zeitgemäß. Es gibt Beschwerden über eine etwas veraltete Steuerung und einige repetitive Elemente im Gameplay, die nicht mit den modernen Standards mithalten können. Auch die Performance auf der PlayStation 4 und Xbox Series X|S wurde in einigen Reviews als durchwachsen bezeichnet, mit gelegentlichen Framerate-Einbrüchen und längeren Ladezeiten.

Visions of Mana ist ab sofort für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S und PC verfügbar. Ob das Spiel an die Erfolge seiner Vorgänger anknüpfen kann, bleibt abzuwarten. Vorab konnten Interessierte auf der Gamescom reinschauen.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Kingdom Come Deliverence 2 Entwickler setzt Hoffnung in KI

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Wenn Welten kollidieren: Berserk trifft Diablo 4 im gewaltigen Crossover

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Rache kennt keine Gnade: Das erwartet euch in „Ghost of Yotei“ im neuen Trailer und den Collectors-Edition

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered ist da – Aber eine wichtige Sache aus dem Original fehlt

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Star Wars Outlaws: A Pirate’s Fortune: Neuer Trailer zum großen DLC veröffentlicht