Nach dem ausführlichen Einblick während der Opening Night Live, folgen nun eher nüchterne Worte zu Dune: Awakening. Wie Scott Junior, Chief Product Officer von Funcom, in einem Interview erläutert, steht die Entwicklung der Konsolenversion vor technischen Hürden. Mit seinen Sorgen steht Funcom nicht allein da. Auch andere Unternehmen haben bereits Kritik geäußert.

video

play-rounded-fill play-rounded-outline play-sharp-fill play-sharp-outline
pause-sharp-outline pause-sharp-fill pause-rounded-outline pause-rounded-fill
00:00
05:00

In einem Interview mit VG247 sprach Scott Junior über die Schwierigkeiten, Dune: Awakening auf die Xbox Series S zu bringen. Die grafisch intensive Welt von Arrakis verlangt einiges von der Hardware. Junior betonte, dass die Xbox Series S eine echte Herausforderung darstellt, insbesondere aufgrund der Anforderungen an die Leistung und die Optimierung.

„Es ist einer der Gründe, warum wir das Spiel zuerst auf dem PC veröffentlichen. Es gibt viele Optimierungen, die wir vornehmen müssen, bevor wir es auf der Xbox Series S herausbringen können“, erklärte Junior. Er wies darauf hin, dass das Team intensiv daran arbeitet, das Dune: Awakening für verschiedene Hardware-Konfigurationen zu optimieren. Auch ältere Grafikkarten sollten in der Lage sein, das Spiel mit einer akzeptablen Leistung zu unterstützen.

Die Xbox Series S: Ein Sorgenkind vieler Entwickler

Wer ein Spiel für die aktuellste Xbox-Generation veröffentlichen möchte, sieht sich einer technischen Herausforderung ausgesetzt. Denn Microsoft hat die Auflage erteilt, dass entsprechende Titel nicht nur für die leistungsstarke Xbox Series X, sondern auch für die schwächere Series S erscheinen soll. Schon Remedy und Larian hatten in der Vergangenheit ihren Unmut darüber geäußert. Auch Game Science soll bei der Portierung von Black Myth: Wukong mit der Problematik zu kämpfen haben.

Dass nun auch Funcom mit Dune: Awakening in dieser Problematik steckt, lässt hoffen, dass Microsoft bei der nächsten Xbox-Generation wieder nur auf eine Konsole setzt. Das dürfte nicht nur den Studios, sondern auch den Fans zugute kommen. Schließlich sind diese in letzter Zeit durch ein Wechselbad der Gefühle mit ihrer Plattform gegangen.

Opening Night Live zeigt erstes Gameplay zu zu Dune: Awakening

Während der diesjährigen Opening Night Live hatte Funcom einen umfangreichen Einblick zu Dune: Awakening geteilt. Zum ersten Mal konnten Fans sehen, wie Spieler in der gnadenlosen Wüstenwelt von Arrakis ums Überleben kämpfen und sich vom einfachen Überlebenden zum einflussreichen Gildenmeister entwickeln können.

Dieser erste öffentliche Einblick in die Spielmechaniken von Dune: Awakening verdeutlicht die immense Größe und Tiefe des Spiels. Von der Erkundung der weiten Wüstenlandschaften bis hin zu dynamischen Gilde-gegen-Gilde-Schlachten mit Fahrzeugen und Spezialstreitkräften möchte der Titel eine intensive wie immersive Erfahrung bieten. Besucher der Gamescom hatten zudem die Möglichkeit, sich 30 Minuten zusätzliches Gameplay anzusehen und so einen noch tieferen Einblick in die Spielwelt zu erhalten.

Dune: Awakening erscheint 2025 zunächst für den PC. Darauf soll ein Release für die PlayStation 5 sowie Xbox Series X|S erfolgen. Weitere Einblicke zu dem Titel findet ihr hier.

Weitere Beiträge

NEWS

Ein Minecraft Film: Vom Meme zum Mega-Hit – warum der Kinofilm jetzt durch die Decke geht

NEWS
PLAYSTATION

PlayStation Plus im April: Diese Gratis-Spiele lassen Gamer-Herzen höher schlagen

NEWS
NINTENDO

Die neue Nintendo-Revolution: Das bringt die Switch 2 wirklich mit

NEWS
PC

Den of Wolves: Der Cyberpunk-Shooter, der Payday 2 vom Thron stoßen will

NEWS
NINTENDO

Switch 2 belebt Fanlieblinge neu – mit Maus, Mikrofon und Mixed Reality