Nach langem Warten hat Sony endlich die Playstation 5 Pro offiziell angekündigt und setzt damit neue Maßstäbe im Konsolenbereich. Die verbesserte Version der PS5 wird ab dem 7. November 2024 für etwa 800 Euro erhältlich sein. Neben einer erhöhten Leistung bringt die Pro-Konsole technische Innovationen, die das Gaming-Erlebnis auf ein völlig neues Niveau heben sollen. Ein großer Unterschied zum Standardmodell der PS5 liegt im Verzicht auf ein integriertes Laufwerk. Käufer haben jedoch die Möglichkeit, ein externes Ultra-HD-Blu-ray-Disc-Laufwerk anzuschließen, was weiterhin Flexibilität bei der Nutzung bietet.

video

play-rounded-fill play-rounded-outline play-sharp-fill play-sharp-outline
pause-sharp-outline pause-sharp-fill pause-rounded-outline pause-rounded-fill
00:00

Besonders beeindruckend ist der Sprung in der Performance: Die PS5 Pro schafft es, in den Qualitätsmodi stabile 60 Bilder pro Sekunde zu liefern und unterstützt darüber hinaus 8K-Gaming. Diese Leistungssteigerung ermöglicht es, hochauflösende Spiele in flüssigen und stabilen Bildraten zu genießen, ein Feature, das viele Gamer bisher vermisst haben. In Kombination mit der neuen Wi-Fi 7-Technologie, die noch schnellere und stabilere Verbindungen verspricht, bietet die Konsole ein stark verbessertes Spielerlebnis, besonders für Nutzer, die Wert auf hohe Bildqualität und schnelle Reaktionszeiten legen.

Technologische Meisterleistung: Die beeindruckenden Neuerungen der PS5 Pro

Die technische Ausstattung der PS5 Pro hebt das Gaming-Erlebnis auf ein völlig neues Level. Mit einer beeindruckenden Rechenleistung von 33,5 Teraflops übertrifft die Pro-Version die Standard-PS5 deutlich, die nur 10,28 Teraflops erreicht. Dieser Leistungsschub wird durch eine wesentlich größere GPU mit 60 Compute Units erreicht. Das ist im Vergleich zur Standardversion ein erheblicher Fortschritt. Durch den Einsatz der RDNA-3-Technologie verbessert sich die Grafikleistung nochmals erheblich. Dank eines um 28 Prozent schnelleren GPU-Speichers verspricht die Konsole zudem eine um 45 Prozent gesteigerte Rendering-Leistung. Das heißt: Noch flüssigere und detailliertere Darstellungen bei jedem Game.

Darüber hinaus bringt die Playstation 5 Pro eine wesentliche Verbesserung bei der visuellen Darstellung. Mit fortschrittlichem Raytracing wird es möglich, beeindruckende Lichteffekte und Spiegelungen in Spielen zu erzeugen. Besonders im Rennspiel Gran Turismo 6 zeigt sich diese Stärke, bei dem Fahrzeuge detailgetreu im Lack anderer Autos gespiegelt werden. Zusätzlich sorgt Sonys neuer Upscaler, der Playstation Spectral Super Resolution (PSSR), für noch schärfere und detailreichere Grafiken. Spiele wie Horizon Forbidden West erhalten durch zusätzliche Animationen für Haare und Haut der Charaktere eine neue Dimension von Realismus, was die Immersion im Spiel weiter steigert.

Diese Neuerungen machen die PS5 Pro zu einem Meilenstein in der Konsolentechnologie und dürften viele Gamer begeistern. Ob sie die hohen Erwartungen vollständig erfüllen wird, bleibt abzuwarten, doch sie scheint bestens gerüstet, die Zukunft des Gamings nachhaltig zu prägen.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Ein erster Blick in die Wüste – Crimson Desert öffnet seine Tore

NEWS
PLAYSTATION

Zurück in die Zukunft – PS5 im Retro-Gewand

NEWS
PLAYSTATION

„Bis zu 70 Prozent“. Großer Überraschungs-PlayStation-Sale gestartet

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Kingdom Come Deliverence 2 Entwickler setzt Hoffnung in KI

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Wenn Welten kollidieren: Berserk trifft Diablo 4 im gewaltigen Crossover