Die preisgekrönte Netflix-Serie „Arcane“, basierend auf dem Universum von League of Legends, ist nach ihrer zweiten Staffel zu ihrem Ende gekommen. Diese Entscheidung sorgte für Verwirrung unter Fans, da es zuvor Berichte über langfristige Pläne für bis zu fünf Staffeln gegeben hatte. Doch Riot Games-Mitgründer Marc Merrill stellte kürzlich in einem Reddit-Kommentar die Hintergründe klar.

video

play-rounded-fill play-rounded-outline play-sharp-fill play-sharp-outline
pause-sharp-outline pause-sharp-fill pause-rounded-outline pause-rounded-fill
00:00

Laut Merrill war Arcane von Anfang an auf zwei Staffeln ausgelegt. Missverständnisse entstanden, da es intern Diskussionen über das Budget gab, das für mehrere Staffeln bereitgestellt wurde. Dies bedeutete jedoch nicht, dass die Serie über zwei Staffeln hinaus geplant war. Merrill betonte, dass Riot Games den Fokus stets auf die Qualität der kreativen Arbeit legt und nicht auf die schnelle Produktion weiterer Inhalte: „Großartige Geschichten zu erzählen und unglaubliche Shows zu machen, ist genauso schwer wie Spiele zu entwickeln, die die Zeit und Liebe der Spieler verdienen.“

Produktion & Perzeption von Arcane

Die ambitionierte Serie, die von Riot Games und dem französischen Studio Fortiche produziert wurde, gehört zu den teuersten animierten Produktionen aller Zeiten. Laut einem Bericht von Variety liegt die Kostenstruktur pro Minute dennoch deutlich unter der von Studios wie Pixar oder Illumination. Merrill wies darauf hin, dass es vor Arcane keinen etablierten Markt für hochwertige Animationen mit Fokus auf ein erwachsenes Publikum gab. Dies habe dazu geführt, dass Hollywood die Investitionen von Riot zunächst skeptisch betrachtete.

Die Serie selbst bleibt ein Meilenstein in der Geschichte von Videospieladaptionen. Neben ihrer einzigartigen Ästhetik und emotionalen Tiefe, hat sie eine neue Ära des Animationsfernsehens eingeläutet und die Erwartungen an zukünftige Produktionen gehoben. Riot Games plant weiterhin, die Welt von League of Legends mit neuen Geschichten und Formaten zu erweitern, auch wenn konkrete Projekte noch nicht angekündigt wurden. Laut Buffed sollen allerdings weitere Projekte in Arbeit sein.

Für Fans bedeutet das Ende von Arcane nach Staffel zwei nicht das Ende des Universums, sondern vielmehr den Beginn eines neuen Kapitels, das jedoch mit der gleichen Sorgfalt und Hingabe entwickelt werden soll. Weitere Infos zur Serie gibt es hier.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Clair Obscur: Expedition 33: Unglaublicher Erfolg nach nur wenigen Tagen entfacht Begeisterung

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Hinweise auf Elder Scrolls 6 Release verdichten sich – Oblivion Remaster liefert Hinweise

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

DOOM: The Dark Ages stellt Cosmic Realm im neuen Trailer vor

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Ein erster Blick in die Wüste – Crimson Desert öffnet seine Tore

NEWS
PLAYSTATION

Zurück in die Zukunft – PS5 im Retro-Gewand