Auf der CES 2025 will LG Electronics seine neueste Produktreihe der beliebten LG gram Laptops vorstellen. Diese neue Generation von Notebooks integriert erstmals Hybrid-KI-Funktionen. Mit der Kombination aus On-Device- und Cloud-KI-Diensten verspricht LG, die Produktivität zu steigern und ein noch personalisierteres Nutzererlebnis zu bieten. Dabei soll das ikonisch schlanke Design der gram-Serie zu erhalten bleiben.

video

play-rounded-fill play-rounded-outline play-sharp-fill play-sharp-outline
pause-sharp-outline pause-sharp-fill pause-rounded-outline pause-rounded-fill
00:00

Hybride KI: Eine Symbiose aus Sicherheit und Flexibilität

Die neuen LG gram Laptops fokussieren sich auf die sogenannte „Hybrid AI“-Technologie. Mit gram chat On-Device verarbeitet die KI lokal Daten, wodurch eine schnelle und sichere Nutzung gewährleistet wird – selbst ohne Internetverbindung. Gleichzeitig bietet gram chat Cloud Zugriff auf cloudbasierte Dienste, die von GPT-4o betrieben werden. Der Cloud-Dienst ist im ersten Jahr kostenlos und ermöglicht umfangreiche Funktionen wie Echtzeit-Video-Untertitelübersetzung, Bilderzeugung und optimiertes Terminmanagement. Diese hybride Struktur schafft eine Balance zwischen Datenschutz und Funktionalität.

Die lokale KI basiert auf einem speziell optimierten Sprachmodell, das aus LGs eigenem EXAONE-Framework hervorgeht. Funktionen wie Time Travel ermöglichen schnellen Zugriff auf Dokumente, Webseiten und Videos, während die Cloud-KI eine umfangreiche Datenbasis nutzt, um tiefgehende Antworten und Empfehlungen zu liefern. Dies macht die 2025er Modelle zu leistungsstarken Begleitern für professionelle und private Nutzer gleichermaßen.

Neue Leistungsstandards mit Intel Core Ultra

Angetrieben von Intels neuester Generation der Core Ultra-Prozessoren, bieten die neuen LG gram Laptops beeindruckende Leistung. Die Arrow Lake H-Series-Prozessoren maximieren Rechen- und Grafikleistung, während die Lunar Lake V-Series speziell für KI-gestützte Aufgaben wie Echtzeitübersetzung und kreative Anwendungen wie KI-Bildgenerierung optimiert ist. Mit der NVIDIA GeForce RTX 4050-Grafikkarte im gram Pro (Modell 17Z90TR) können selbst aufwendige Aufgaben wie Videobearbeitung oder 3D-Rendering mühlos bewältigt werden.

Vielfalt für jeden Bedarf

Das Flaggschiff, das LG gram Pro (Modell 17Z90TR), kombiniert Portabilität mit Performance und eignet sich ideal für Power-User. Das gram Pro (Modell 16Z90TS) hingegen setzt auf extreme Mobilität – es ist nur 12,4 mm dick und wiegt 1,24 kg. Für Kreative bietet das gram Pro 2-in-1 (Modell 16T90TP) maximale Flexibilität durch ein schwenkbares Display und einen kabellos aufladbaren Stylus. Dieses Modell wurde bereits mit dem CES 2025 Innovation Award ausgezeichnet.

Die neue Funktion gram Link 2.0 ermöglicht eine nahtlose Verbindung zwischen Laptops und mobilen Geräten. Dateien können plattformübergreifend ausgetauscht werden, und Nutzer können sogar Anrufe direkt über ihren Laptop entgegennehmen, was die Arbeitsabläufe erheblich verbessert.

LG auf der CES 2025

Die CES 2025 findet vom 5. bis 9. Januar in Las Vegas statt. Mit über 3.000 Ausstellern und mehr als 170.000 Besuchern aus der ganzen Welt bietet die Messe eine Plattform für technologische Innovationen wie die neuen LG gram Laptops. Noch mehr zu LG-Hardware findet ihr hier.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

EA bestätigt Star Wars: Zero Company: Ein neuer Stern am Taktikstrategie-Himme?

NEWS
PLAYSTATION

Death Stranding 2: On the Beach bekommt Feature gegen Bossfrust und den Game-Over-Bildschirm

NEWS
PC

Geistiger Nachfolger von Command & Conquer, Tempest Rising gibt Gameplay-Überblick

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Witcher 3 Mod: Neues Abenteuer für Geralt von Riva entfacht Fan-Begeisterung

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Ein letztes großes Abenteuer: Baldur’s Gate 3 verabschiedet sich mit Knall