April 2025. Kein offizielles Wort von Bethesda. Keine Bestätigung von Microsoft. Und trotzdem ist sich die Gaming-Welt einig: Das Remake von The Elder Scrolls IV: Oblivion könnte jeden Moment per Shadow-Drop erscheinen.

Die Gerüchteküche brodelt nicht erst seit gestern. Insider wie Jeff Grubb und Detective Seeds halten an ihren Aussagen fest: Ein Re-Release steht unmittelbar bevor. Und während Bethesda die Füße still hält, verschwindet auf Steam plötzlich der Trailer des Originals – ein Detail, das Kennern das Herz schneller schlagen lässt. Was geht da vor sich?

video

play-rounded-fill play-rounded-outline play-sharp-fill play-sharp-outline
pause-sharp-outline pause-sharp-fill pause-rounded-outline pause-rounded-fill
00:00

Willkommen zurück in Cyrodiil – aber schöner, düsterer, lebendiger?

Das Original aus dem Jahr 2006 war für viele Spieler das erste echte Open-World-RPG-Erlebnis dieser Größe. Eine epische Story, riesige Fantasy-Welt, Quests mit Konsequenzen – Oblivion hat Maßstäbe gesetzt.

Das angebliche Remake soll komplett neu auf der Unreal Engine 5 entwickelt werden. Neben deutlich überarbeiteter Grafik versprechen Leaks auch tiefgreifende Gameplay-Optimierungen: Das Schleichsystem, Bogenschießen, Blockmechanik und sogar die KI-Reaktionen sollen überarbeitet werden. Und ja, die Benutzeroberfläche dürfte endlich zeitgemäß werden.

Klassik trifft Next-Gen – endlich?

Wenn die Leaks stimmen, erwartet dich ein Oblivion, das nicht nur schöner aussieht, sondern sich auch besser spielt. Schluss mit clunky Menüs und steifen Kämpfen – das Kampfsystem soll direkter, dynamischer und deutlich befriedigender werden.

Besonders spannend: Das Remake könnte einen neuen Schwierigkeitsmodus sowie modulare Questverläufe einführen – also mehr Freiheit für deinen Spielstil. Mehr Schleichweg oder lieber rohes Draufhauen? Die neue Version soll beides besser unterstützen.

Wer werkelt da im Schatten?

Hinter dem Projekt steckt laut mehreren Quellen das Studio Virtuos, das auch an Metal Gear Solid Delta: Snake Eater mitarbeitet. Das bedeutet: Erfahrung mit Remakes ist da – und zwar auf AAA-Niveau.

Die Community? Erwartungsvoll und skeptisch zugleich. Denn: The Elder Scrolls IV: Oblivion ist ein Heiligtum. Ein halbgares Remaster würde Wellen schlagen – aber ein hochwertiges Remake? Könnte ein neues RPG-Zeitalter einläuten. Viele hoffen jetzt auf ein „Stealth Release“, der ohne großes Marketing-Bohai direkt auf Steam oder Xbox Game Pass landet.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Willkommen in der Hölle von Böhmen – der Hardcore-Modus macht Kingdom Come 2 gnadenlos

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Skyblivion Leak sorgt für Vorfreude: Rückkehr nach Cyrodiil könnte schon bald passieren

NEWS
PLAYSTATION

PlayStation 5 wird teurer: Ein günstiger Einstieg wird zur Preisfalle

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

EA bestätigt Star Wars: Zero Company: Ein neuer Stern am Taktikstrategie-Himme?

NEWS
PLAYSTATION

Death Stranding 2: On the Beach bekommt Feature gegen Bossfrust und den Game-Over-Bildschirm