
Seit Jahren verharrt die Titanfall-Community im Schwebezustand. Mal lodert die Hoffnung auf einen dritten Teil der beliebten Shooter-Reihe auf, dann verpufft sie wieder im Nichts. Der 9. April 2025 markiert den jüngsten Höhepunkt dieses emotionalen Auf und Ab: Ein Leaker verbreitet die Nachricht, Titanfall 3 sei „fast fertig“ – samt spannender Details zum Gameplay und Technik.
Laut seiner Aussage nutzt das Spiel die Unreal Engine 5, bietet eine vollwertige Kampagne und setzt im Multiplayer auf einen Extraction-Modus mit klassischen Modi wie Team Deathmatch oder Arena als Ergänzung. Sogar ein Wetter-System soll eingebaut sein – und Charaktere aus Apex Legends sollen ebenfalls mitmischen. Bei Fans weckt das sofort Erinnerungen an die kreative Vielfalt von Titanfall 2, das trotz schwacher Verkaufszahlen bis heute als Geheimtipp gilt.
Doch der Zeitpunkt des Leaks sorgt für Skepsis. Weder EA noch Entwickler Respawn Entertainment haben bislang offiziell ein Wort über Titanfall 3 verloren. Stattdessen sorgt die Vergangenheit mit abgebrochenen Entwicklungsphasen und vagen Andeutungen eher für Ernüchterung. Der Leak kommt zwar überraschend – aber eben auch ohne jegliche verifizierbare Quelle.
Obwohl die Details aufhorchen lassen, wirkt das Gesamtbild zu gut, um wahr zu sein. Schon in der Vergangenheit sind viele Leaks zu Titanfall verpufft, bevor sie sich bestätigen konnten. Und genau deshalb schlägt die Stimmung schon bald wieder in eine vertraute Richtung um.
Insider tritt auf die Bremse: Fans müssen sich weiter gedulden
Nur 24 Stunden später dämpft ein bekannter Branchenkenner die Euphorie. Jeff Grubb, bekannt für verlässliche Einblicke in die Spieleszene, widerspricht dem Leak entschieden. Ihm zufolge arbeitet bei Respawn zwar ein kleines Team an einem experimentellen Prototypen mit Titan-Gameplay – dieser befinde sich aber weit entfernt von einer marktreifen Version.
Er sieht keinerlei Anzeichen für eine baldige Ankündigung, geschweige denn einen Release im Jahr 2025 oder 2026. Weder die Nutzung von Unreal Engine 5 noch eine Rückkehr der Einzelspielerkampagne erscheinen ihm derzeit glaubwürdig. Grubb betont, dass sich das Projekt – wenn es denn überhaupt existiert – in einem sehr frühen Stadium befindet.
Die Community bleibt also wieder einmal zurück mit Gerüchten, Hoffnungen und einer Portion Enttäuschung. Immerhin: Dass bei Respawn ein internes Team mit Titanfall-Elementen experimentiert, darf als kleiner Hoffnungsschimmer gewertet werden. Vielleicht entsteht daraus langfristig etwas Neues – auch wenn der Weg dahin lang und ungewiss bleibt.
Am Ende zeigt sich einmal mehr: Titanfall 3 ist das Phantom unter den Shootern. Jeder spricht darüber, niemand hat es je gesehen – und dennoch hält es Millionen Spieler weltweit in seinem Bann.